Um den Wert des Autos beim Verkauf zu ermitteln, möchten viele die Schwacke Liste kostenlos online erhalten. Wir geben dir Infos zur Schwacke-Liste und zeigen dir geeignete Alternativen, wenn es um die Fahrzeugbewertung geht.
Seit Jahrzehnten wird für die Wertermittlung des PKW die Schwacke Liste benutzt. Insbesondere vor dem Internetzeitalter haben die meisten Verkäufer die Schwacke-Liste für die korrekte Wertermittlung des PKWs genutzt. Auch heutzutage wird die Schwacke Liste in Anspruch genommen, um den Wert des Autos zu erhalten. Genutzt wird die Preisliste für die Wertermittlung sowohl von Privatleuten als auch von gewerblichen Autohändlern.
Online werden die Eckdaten wie Baujahr, Kilometerstand, Fahrzeugtyp eingegeben und man erhält die Fahrzeugbewertung auf Basis von statistischen Daten. Diese Daten werden für die Schwackeliste aufwendig erhoben und basieren nur teilweise auf realen Marktdaten. Zwar erhält man eine Bewertung für das Auto, aber keine Möglichkeit das Fahrzeug nach der Bewertung zu verkaufen.
Die Alternative stellt deinautoguide.de zur Verfügung. Wir bieten dir nicht nur eine kostenlose Fahrzeugbewertung für deinen Wagen an, sondern über uns hast du auch die Möglichkeit deinen Gebrauchtwagen zu verkaufen. Unsere kostenlose online Autobewertung basiert auf realen Marktdaten und spiegelt damit den aktuellen Gebrauchtwagenpreis am Markt wider.
Dazu benötigen wir Daten wie die Erstzulassung, Laufleistung und die Beantwortung von qualitativen Fragen zu dem Fahrzeugzustand. Mit Hilfe dieser Daten bewerten wir dein Auto online und lassen nach der Bewertung, wenn du dein Auto verkaufen willst, einen innovativen Zustandsbericht & den finalen Verkaufswert zukommen. Die neutrale Zustandsaufnahme wird durch die deinautoguide Experten überprüft und spiegelt den Fahrzeugzustand und den Verkaufswert wieder. Anschließend an den finalen Verkaufspreis kannst du einen Termin vereinbaren zur Fahrzeugabholung an deinem Wunschort. So kannst du dein Auto bequem von zuhause aus verkaufen ohne nervige Nachverhandlung. Nachfolgend vergleichen wir intensiv welche beide Modelle zur Fahrzeugbewertung am besten geeignet sind.
Fast schon legendär ist die Schwacke Liste, denn sie wird seit Jahrzehnten genutzt. Wer seinen Gebrauchtwagen vor dem Zeitalter des Internets verkaufen wollte, kam um die Schwacke-Liste nicht herum, wenn er ungefähr den Wert seines PKW wissen wollte. Am 15. November 1957 veröffentlicht Hanns W. Schwacke die erste Schwackeliste mit nur zwei Fahrzeugen. Bereits 1965 sind über 29 Modelle in der Liste enthalten und heute sind mehr als 3000 Modelle vertreten mit über zehn Millionen Ausstattungsmerkmalen.
Die Idee zur Liste kam Hanns W. Schwacke durch einen Amerikaner. Der US Soldat wollte seinen Cadillac bei Herrn Schwacke loswerden, der zu dieser Zeit in Frankfurt einen Autohandel betrieb. Als dieser nicht so recht wusste, was er dafür bieten kann, fragt der Amerikaner, ob er nicht im „Blue Book“ nachschauen könnte, der US-Preisliste für gebrauchte Fahrzeuge. Schwacke beschließt an diesem Tag die Idee aus Amerika zu kopieren und begründet damit die Schwacke-Liste.
Eurotax Schwacke GmbH mit Sitz in Maintal ist heute ist Herausgeber der Schwacke-Liste mit 86 Mitarbeitern in Deutschland und 12,5 Mio. Umsatz. Die Eurotax Schwacke GmbH ist eine Tochterfirma der ehemaligen EurotaxGlass´s Gruppe mit Hauptsitzt in der Schweiz. Mittlerweile agiert die Firmengruppe unter dem Namen Autovista International AG Weltweit und bietet in Ländern wie Frankreich, USA oder Spanien eine ähnliche Version der Schwacke-Liste unter anderen Namen an. Aktuell beschäftigt die Firmengruppe rund 800 Mitarbeiter und ist International in mehr als 33 Ländern aktiv. Hauptgeschäftsfeld ist die Schwacke-Liste und die Fahrzeugbewertung in allen Zielmärkten.
Seit der Einführung wird die Schwackeliste zur zuverlässigen Fahrzeugbewertung von Gebrauchtwagenhändler, Herstellern, Banken, Leasinggesellschaften und Gutachtern genutzt. Letzteren dient Eurodax Schwacke als Softwarelösung bei der Schadenkalkulation von Restwerten als Informationslieferant. Seit 1995 ist es auch Endverbaucher möglich ihr Auto kostenpflichtig im Internet zu bewerten. Durch die Online-Fahrzeugbewertung kann gegen ein Entgelt von 7,90 € der Fahrzeugwert ermittelt werden. Mittlerweile wurde allerdings der Service Schwacke Liste für privat eingestellt. Einen Zugang gibt es aktuell leider nicht.
Als die Schwacke-Liste noch für Endverbaucher zugänglich war konnte man über die Homepage der Schwacke GmbH seine Fahrzeugdaten zur Autobewertung angeben. Abgefragt wurden Fahrzeugdaten, die zur Wertermittlung unerlässlich sind. Diese notwendigen Fahrzeugdaten waren:
Sonderausstattungen konnten Endverbraucher nicht angeben. Das Schwacke System hat aus statistischen Daten Listen, KFZ Börsen, Kleinanzeigen, internen Preislisten, Besitzumschreibungen, Standzeiten, Bestandszahlen etc. eine große Menge an Daten ausgewertet zu dem angegebenen Fahrzeug, um einen sogenannten statistischen Restwert zu ermitteln. Die Schwacke-Bewertung war ein Durchschnittswert, der den Wert eines durchschnittlichen Fahrzeuges mit einer durchschnittlichen Ausstattung und einem durchschnittlichen Zustand widergespiegelt hat. Bevor dieser Restwert ermittelt wurde, musste man eine Zahlung in Höhe von mind. 7,90 EUR leisten.
Die Schwacke-Fahrzeugbewertung an sich hat wie erwähnt die komplette Sonderausstattung ausgelassen. Diese wurde bei Endverbrauchern nicht gewertet und konnte auch nicht gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Hierfür war ein gewerblicher Account für über 400,- EUR notwendig mit Schwacke-Korrekturlisten, die wiederum aufpreispflichtig waren. Die kostenpflichtige Bewertung der Schwacke-Liste war aber noch lange keine Garantie dafür, den ermittelten Fahrzeugwert auch beim tatsächlichen Verkauf auch zu erzielen. Alles in allem war die online Schwacke-Liste nur ein Tool, das dazu diente, sich im privaten Umfeld eine Preisreferenz zu besorgen. Heutzutage gibt es viele weitaus bessere und kostenlose Alternativen die zuverlässig bei der Autobewertung auch die Sonderausstattung komplett berücksichtigen. Ein Beispiel für so einer Autobewertung ist deinautoguide.de
Wer sein Auto verkaufen möchte, muss zuerst einen realistischen Verkaufspreis festlegen. Daher ist es ratsam ein zuverlässiges Wertgutachten vom Auto erstellen zu lassen. Dies konnte kostenpflichtig für 7,90€ über die Schwacke-Liste durchgeführt werden oder aber jetzt exclusiv kostenlos mit einer online-Fahrzeugwertermittlung. Die Schwacke-Liste dient als kostenpflichtige Variante hervorragend zur zuverlässigen Ermittlung des ungefähren Fahrzeugwerts. Die Wertermittlung basiert auf einer ständige Marktbeobachtung und einer umfangreichen Marktanalyse. Die Preisdatenbasen bilden dabei verschiedene Listen, welche intern und extern herangezogen werden.
Schwacke bezieht dazu Informationen von Autohändler und berücksichtigt dabei auch reale Transaktionswerte, um regionale Wertunterschiede und Preisschwankungen korrekt zu erfassen. Dadurch erhält man einen Wert, der als Richtwert einzuordnen ist, jedoch nicht als tatsächlicher Verkaufspreis zu sehen ist. Durch den Richtwert nähert man sich dem tatsächlichen Fahrzeugwert an. So kann der Fahrzeugwert besser eingrenzt werden. Um den Preis über die Schwackeliste erhalten zu können benötigt man den Hersteller, Fahrzeugtyp, Baujahr, Erstzulassung und die Laufleistung. Natürlich kann man auch Schwacke Car Index nutzen, was sozusagen die digitalisierte Form der Schwack-Liste darstellt.
Den Zugang zur Liste findet man unter Schwacke.net. Die Schwacke Liste ist ein Online-Softwareprodukt, wofür man einen entgeltlichen Zungang benötigt, der nur Gewerbebetreibenden vorbehalten ist.
Die Schwacke-Liste ist ein System bzw. Werkzeug für Betriebe aus dem KFZ-Bereich, um Fahrzeug Restwerte für den An- und Verkauf zu ermitteln.
Nein, die Schwacke-Liste ist für Privatpersonen nicht mehr zugänglich. Früher gab es gegen eine einmalige Gebühr von 7,90€ einen ermittelten Basisrestwert. Mittlerweile bekommen nur Betriebe aus der KFZ-Branche gegen eine monatliche Gebühr einen Zugang zum Onlinedienst.
Das kann man nicht pauschal beantworten. Dafür werden Fahrzeugdaten wie Marke, Modell, Fahrzeugtyp, Laufleistung etc. benötigt. Schwacke ermittelt individuelle Fahrzeugwerte sowie Restwerte für Gebrauchtwagen. Die Nutzung ist kostenpflichtig und nur Gewerbetreibende können dies gegen Bezahlung nutzen.
Wichtig: In den verschiedenen Schwacke-Listen sind lediglich Modelle mit durchschnittlichem Kilometerstand und in einem durchschnittlichen Zustand sowie mit serienmäßiger Ausstattung aufgeführt. Wer ein Fahrzeug mit viel Sonderausstattung oder in einem besonders guten Zustand hat benötigt sogenannte Korrekturlisten. Nur so erhält man den richtigen Wert des individuellen Gebrauchtwagens. Um die Korrekturlisten nutzen zu können wird ein Abonnement benötigt über 419,- Euro, welches monatlich an Schwacke zu entrichten ist.
Die Schwacke Liste liefert nicht nur Informationen zum Wert des PKW. Die Liste liefert auch eine große Menge an Daten zu verschiedensten Fahrzeugen. Unter anderem können Informationen über die verschiedenen Marken, Modelle und Fahrzeugtypen von Transportern, Nutzfahrzeugen und Geländewagen über die Schwacke-Liste eingeholt werden. Die marktgerechte Wertermittlung von Restwerten ist bei Fahrzeugen nur bis 12 Jahre möglich und bei Motorrädern bis zu 10 Jahre. Fahrzeuge oder Motorräder, die älter sind als 12 Jahre bzw. 10 Jahre, können nicht über die Schwacke-Liste bewertet werden.
Mittlerweile können das Angebot der Schwackeliste aktuell nur noch Gewerbetreibende nutzen. Ob es nochmal ein Produkt für Endverbraucher geben wird ist zurzeit noch unklar. Wir zeigen dir die verschiedenen Varianten der der Schwacke-Liste:
Wer mehr als die Schwacke-Liste sucht und auch über den Tellerrand hinaus informieren will oder auch muss, der kann im Internet den online Fahrzeugkatalog der EurotaxSchwacke (früher Schwacke Pro) nutzen. Dieser ist ausschließlich für Gewerbetreibende ausgelegt. Dieses System der Schwacke ist ein vollumfängliches online System, welches alle wichtigen Indikatoren für den Fahrzeugwert mit einbezieht. In anderen Worten kann man auch sagen das hier die Schwacke-Liste mit vielen anderen Funktionen und Bewertungsrelevanten Daten gefüttert werden kann, sodass auch zum Beispiel Sachverständige das Programm zur Restwertermittlung nutzen können. Eine reine Schwackeliste würde sich für diese Art der Fahrzeugwertermittlung nichts nützen. EurotaxSchwacke wird vorwiegend von Versicherungen, Werkstätten, Sachverständigen und natürlich Gebrauchtwagenhändlern genutzt
Gibt es kostenlose Alternativen für die zuverlässige Fahrzeugbewertung? Online Fahrzeugpreis-Rechner bieten gute Alternativen bei der kostenlosen Ermittlung des Autowerts. Jedoch müssen online basierte Fahrzeugbewertungen auf realen Marktdaten basieren, damit zuverlässige Werte erstellt werden können. Die beste Möglichkeit zur Bewertung des PKW über deinautoguide.de
Bei uns kannst du kostenlos eine Autobewertung durchführen. Die beste Alternative kostenlos den Fahrzeugwert zu erhalten mit anschließender Verkaufsoption. Du hast bei uns nicht nur die Möglichkeit dein Auto kostenlos zu bewerten, denn nach der kostenlosen Berechnung des Autowerts kannst du dein Auto über uns verkaufen. Für die Berechnung des Fahrzeugwerts fügst du lediglich die Eckdaten wie Marke, Modell, Generation, Motorisierung, Erstzulassung und den Kilometerstand ein. Qualitative Fragen zum Fahrzeugzustand werden von uns ebenfalls zur genauen Ermittlung des Fahrzeugwerts herangezogen. Nach der Eingabe der Daten erhältst du kostenlos in wenigen Sekunden deine Autobewertung.
Unser online-Bewertungstool greift dabei auf reale Marktdaten zurück und wird ständig durch reale Transaktionswerte optimiert.
Neben der Schwacke-Liste gibt es natürlich auch zahlreiche weitere Anbieter für die Fahrzeugwertermittlung. Unter anderem gibt es hier die Möglichkeit meist gegen Bezahlung eine online Fahrzeugbewertung zu erhalten bei u.a. DAT, ADAC und TÜV. Wichtig ist das alle diese Anbieter dir nur gegen eine hohe Gebühr einen Fahrzeugwert ermitteln. Der Vorteil bei der Fahrzeugbewertung ist, dass hier kein Ankaufsgedanke dahintersteht.
Natürlich gibt es ebenfalls kostenlose Autobewertungen von den Fahrzeugbörsen oder auch von Anbietern, die dein Auto gerne ankaufen möchten. Hier werden nur Ankaufsangebot gemacht und du wirst immer einen Preis deutlich unter dem tatsächlichen Marktwert erhalten. Diese Differenz liegt in der Regel immer bei -30%. Daher zählen wir diese hier nicht für dich auf, denn wir möchten natürlich das du den besten Preis für dein Fahrzeug erhältst.
Der Vorteil unseres online-Bewertungstools ist die umfangreiche Nutzung realer Marktdaten zur Preisermittlung. Die Preisentwicklung auf dem dynamischen Gebrauchtwagenmarkt verändert sich schnell und wird durch unser Bewertungstool optimal berücksichtigt. Doch nicht nur diesen Vorteil hat unsere kostenlose Autobewertung.
Durch unseren Service hast du praktischerweise die Möglichkeit das Fahrzeug über deinautoguide zu verkaufen. Als professioneller online Aufkäufer von Gebrauchtfahrzeugen haben wir uns auf den optimalen zukauf von Gebrauchtwagen spezialisiert. Unser tägliches Bestreben ist für dich den besten Preis zu erzielen und dir maximalen Komfort während des Verkaufes zu bieten.
Wichtig
Wir sorgen mit speziellen Anreizen für Käufer und einer gründlichen Vermarktung dafür, dass du deinen Wunschpreis erzielst, willst du ein Auto in Hamburg verkaufen
Auto verkaufen in Hamburg mit deinautoguide – so geht’s Du hast dich entschieden, von den vielen Vorteilen einer Zusammenarbeit mit deinautoguide zu profitieren, um dein Auto zu verkaufen? Ob Hamburg oder Umgebung, wir sind einfach für dich erreichbar. Nimm jetzt online eine kostenlose Fahrzeugbewertung für dein Auto vor und mache den ersten Schritt hin zum erfolgreichen Gebrauchtwagenverkauf.
Wichtig:
Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:
Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:
Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.
Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.
Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.