Autoverkauf welche Unterlagen mitgeben? Diese wichtige Frage stellen sich viele vor dem Autoverkauf. Wir haben in unserem Ratgeber für dich aufgeführt, was du als Verkäufer dem neuen Besitzer übergeben solltest und was nicht.
Mit dem Verkauf des alten Autos müssen einige Papiere dem neuen Käufer mitgegeben werden. Damit der neue Besitzer das Auto ohne Probleme bei der Zulassungsstelle anmelden kann, benötigt der Käufer einige Dokumente von dir. Neben dem KFZ-Brief, dem Fahrzeugschein, dem Scheckheft sind viele weitere Dokumente beim Verkauf wichtig.
Mit diesen Unterlagen kann der neue Besitzer das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anmelden. Welche Unterlagen muss ich beim Autoverkauf mitgeben? Ohne Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief kann das weder Auto angemeldet, noch abgemeldet werden. Bei Verlust der Dokumente kannst du diese natürlich auch neu beantragen, jedoch ist das mit viel Aufwand verbunden. Daher solltest du diese Dokumente immer sicher aufbewahren.
Der Käufer sollte alle relevanten Unterlagen zum Fahrzeug erhalten. Die Bordmappe ist Bestandteil der Fahrzeugunterlagen und sollte daher mit übergeben werden. Darin enthalten sind unter anderem das Scheckheft (auch genannt Serviceheft), Service Broschüre, Unfall Service sowie die Betriebsanleitung zum Auto. Auch sind Unterlagen zu Inspektionen, Rechnungen zu Ersatzteilen, Reparaturen sowie Rechnungen für den neuen Besitzer wichtig. Den Teil der Unterlagen kannst du auch bedenkenlos aushändigen.
Autoverkauf welche Unterlagen muss ich mitgeben? Was du jedoch auf keinen Fall mitgeben solltest, sind persönliche Unterlagen, die deine Daten betreffen. Solche Unterlagen gehören nicht in fremde Hände und sollten vor der Übergabe aussortiert werden. Dazu zählen unter anderem der alte Kaufvertrag zum Auto, Steuerbescheid zur KFZ Steuer sowie alle Versicherungspapiere. Die dort enthaltenen Daten könnten sich für dich, in den falschen Händen, nachteilig auswirken. Daher sortiere sorgfältig alle persönlichen Unterlagen vor der Übergabe aus.
Tipp:
Merke:
Sofern du das Auto angemeldet verkauft hast, solltest du schnellstmöglich deine Versicherung und die Zulassungsstelle in Kenntnis setzen, dass du dein Auto verkauft und übergeben hast. Dazu füllst du am besten eine Verkaufsmitteilung aus und informierst die Zuständigen Stellen entsprechend. Die Verkaufsmitteilung für die Zulassungsstelle dient nicht nur zur steuerlichen Abmeldung. Sie beweist im Bedarfsfall auch bei etwaigen Verkehrsdelikten oder ähnliches, dass es im Besitz des neuen Eigentümers passiert ist. Somit bist du aus der Haftung, nachdem du dein Auto verkauft hast.
Die Verkaufsmitteilung oder Veräußerungsmitteilung enthält:
Natürlich kannst du dein Auto auch vorher abmelden. Beachte aber das in der Regel die Anzahl der Interessenten sich dadurch verkleinert. Zusätzlich verringert es die Wahrscheinlichkeit einen guten Preis für sein Auto zu erzielen. Denn der neue Käufer hat es dann schwieriger, das Auto zu überführen. Der Aufwand steigt und dadurch verringert sich die Attraktivität des Angebots.
Kein Problem! Du kannst dein Auto natürlich auch vor der Übergabe abmelden, jedoch senkt die Kaufbereitschaft der meisten Interessenten deutlich. Wenn der Käufer nicht aus der Umgebung kommt, kannst du mit dem Käufer gemeinsam Kurzzeitkennzeichen beantragen. Dafür musst du lediglich zur Zulassungsstelle und dein KFZ abmelden. Nach der Abmeldung kannst du mit dem Käufer die Kurzzeit Kennzeichen, im Anschluss, beantragen. Dafür benötigt der Käufer lediglich eine EVB-Nummer, die er von seiner Versicherung erhält. Alle anderen Unterlagen wie TÜV-Bescheinigung, KFZ Brief, KFZ Schein und der Kaufvertrag sind ebenfalls notwendig.
Wichtig:
Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:
Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:
Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.
Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.
Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.