Auto verkauft

Autoverkauf: Welche Papiere bei Übergabe mitgeben?

Auto Bewertung

Welche Fahrzeugunterlagen sollte ich beim Verkauf mitgeben?

Autoverkauf welche Unterlagen mitgeben? Diese wichtige Frage stellen sich viele vor dem Autoverkauf. Wir haben in unserem Ratgeber für dich aufgeführt, was du als Verkäufer dem neuen Besitzer übergeben solltest und was nicht.

Mit dem Verkauf des alten Autos müssen einige Papiere dem neuen Käufer mitgegeben werden. Damit der neue Besitzer das Auto ohne Probleme bei der Zulassungsstelle anmelden kann, benötigt der Käufer einige Dokumente von dir. Neben dem KFZ-Brief, dem Fahrzeugschein, dem Scheckheft sind viele weitere Dokumente beim Verkauf wichtig.

Diese Unterlagen solltest du beim Autoverkauf zwingend dem neuen Käufer mitgeben:

Autoverkauf welche Unterlagen

Mit diesen Unterlagen kann der neue Besitzer das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anmelden. Welche Unterlagen muss ich beim Autoverkauf mitgeben? Ohne Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief kann das weder Auto angemeldet, noch abgemeldet werden. Bei Verlust der Dokumente kannst du diese natürlich auch neu beantragen, jedoch ist das mit viel Aufwand verbunden. Daher solltest du diese Dokumente immer sicher aufbewahren.

Der Käufer sollte alle relevanten Unterlagen zum Fahrzeug erhalten. Die Bordmappe ist Bestandteil der Fahrzeugunterlagen und sollte daher mit übergeben werden. Darin enthalten sind unter anderem das Scheckheft (auch genannt Serviceheft), Service Broschüre, Unfall Service sowie die Betriebsanleitung zum Auto. Auch sind Unterlagen zu Inspektionen, Rechnungen zu Ersatzteilen, Reparaturen sowie Rechnungen für den neuen Besitzer wichtig. Den Teil der Unterlagen kannst du auch bedenkenlos aushändigen.

Diese Unterlagen solltest du beim Autoverkauf nicht mitgeben!

Autoverkauf welche Unterlagen muss ich mitgeben? Was du jedoch auf keinen Fall mitgeben solltest, sind persönliche Unterlagen, die deine Daten betreffen. Solche Unterlagen gehören nicht in fremde Hände und sollten vor der Übergabe aussortiert werden. Dazu zählen unter anderem der alte Kaufvertrag zum Auto, Steuerbescheid zur KFZ Steuer sowie alle Versicherungspapiere. Die dort enthaltenen Daten könnten sich für dich, in den falschen Händen, nachteilig auswirken. Daher sortiere sorgfältig alle persönlichen Unterlagen vor der Übergabe aus.

Tipp:

Sobald du dich zum Verkauf entschieden hast, solltest du deine Unterlagen sortieren und ggf. wichtige Unterlagen aussortieren.

Merke:

Alle Unterlagen zum Fahrzeug können mitgegeben werden. Alle Unterlagen die dich persönlich betreffen solltest du behalten.

Sofern du das Auto angemeldet verkauft hast, solltest du schnellstmöglich deine Versicherung und die Zulassungsstelle in Kenntnis setzen, dass du dein Auto verkauft und übergeben hast. Dazu füllst du am besten eine Verkaufsmitteilung aus und informierst die Zuständigen Stellen entsprechend. Die Verkaufsmitteilung für die Zulassungsstelle dient nicht nur zur steuerlichen Abmeldung. Sie beweist im Bedarfsfall auch bei etwaigen Verkehrsdelikten oder ähnliches, dass es im Besitz des neuen Eigentümers passiert ist. Somit bist du aus der Haftung, nachdem du dein Auto verkauft hast.

Die Verkaufsmitteilung oder Veräußerungsmitteilung enthält:

autoverkauf welche unterlagen

Natürlich kannst du dein Auto auch vorher abmelden. Beachte aber das in der Regel die Anzahl der Interessenten sich dadurch verkleinert. Zusätzlich verringert es die Wahrscheinlichkeit einen guten Preis für sein Auto zu erzielen. Denn der neue Käufer hat es dann schwieriger, das Auto zu überführen. Der Aufwand steigt und dadurch verringert sich die Attraktivität des Angebots.

Du möchtest dein PKW nicht angemeldet verkaufen?

Kein Problem! Du kannst dein Auto natürlich auch vor der Übergabe abmelden, jedoch senkt die Kaufbereitschaft der meisten Interessenten deutlich. Wenn der Käufer nicht aus der Umgebung kommt, kannst du mit dem Käufer gemeinsam Kurzzeitkennzeichen beantragen. Dafür musst du lediglich zur Zulassungsstelle und dein KFZ abmelden. Nach der Abmeldung kannst du mit dem Käufer die Kurzzeit Kennzeichen, im Anschluss, beantragen. Dafür benötigt der Käufer lediglich eine EVB-Nummer, die er von seiner Versicherung erhält. Alle anderen Unterlagen wie TÜV-Bescheinigung, KFZ Brief, KFZ Schein und der Kaufvertrag sind ebenfalls notwendig.

Kundenerfahrungen mit deinautoguide
4,7
Benedikt Kühn
Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos
vor 10 Monaten
Nette, engagierte und sachkundige Betreuung durch Herrn Mosler, sehr zügige Reaktion auf die initiale E-Mail, zügige Umsetzung der Verkaufsintention und Flexibilität bei der Terminwahrnehmung. Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis.
Katrin Oehme
2 Rezensionen 
vor einem Monat
Der Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert.
R H
Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos
vor einem Jahr
Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Wichtige Fragen und unsere Antworten
  • Wie funktioniert der Autoverkauf mit deinautoguide?

    1. Starte mit unserer kostenlosen Autobewertung, bei der du lediglich Basisdaten deines Autos angibst. Im Anschluss erhältst du umgehend einen ersten Schätzungspreis zu deinem Auto, ohne auf wichtige Details einzugehen.
    2. Deinen endgültigen Verkaufspreis erhältst du, wenn wir alle näheren relevanten Details deines Autos kennen. Dies kannst du im nächsten Schritt erledigen. Lade noch ein Foto von deinem kompletten Auto, sowie Fotos von Beschädigungen hoch.
    3. Innerhalb von kurzer Zeit rufen wir dich an, um dir deinen endgültigen Verkaufspreis zu nennen. Falls du dein Auto nun über deinautoguide verkaufen möchtest, legen wir einen Termin zu Abholung an deinem Wunschort fest.
    4. Zur Abholung prüfen wir, ob die Angaben zu deinem Fahrzeug wahrheitsgemäß sind.
      Wichtig: wir versuchen nicht dein Auto anhand von nicht existenten Mängeln runter zu handeln.
    5. Wir geben dir handfeste Dokumente zur Absicherung deines Verkaufs, überweisen dir das Geld per Blitzüberweisung und melden das Fahrzeug innerhalb des nächsten Werktages ab.

    Wichtig:

    • Zum Abholungstermin benötigen wir alle wichtigen Dokumente und Schlüssel
    • Denke daran alle persönlichen Gegenstände aus dem Auto zu entfernen.
  • Warum sollte ich meinen Wagen bei deinautoguide.de verkaufen?

    • Anders als andere Ankaufplattformen halten wir nichts von der verbreiteten "Lockvogelmethode". Unser Ziel ist es, endlich Ehrlichkeit und Transparenz in den Automobilmarkt zu bringen.
    • Bei uns musst du nirgendwo hinfahren, um lange zu warten und erst dann dein Auto vorzustellen. Wir schicken dir einen endgültigen Ankaufspreis und holen dein Fahrzeug dann bequem zu Hause ab.

    Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:

    • den Aufwand für die Schaltung von Anzeigen
    • die Organisation von Terminen und Probefahrten mit Fremden
    • den Wertverlust, der bei jedem abgewarteten Tag höher wird
    • die anstrengende Abmeldung deines KFZ beim Straßenverkehrsamt
  • Kann ich ein finanziertes Auto bei deinautoguide verkaufen?

    Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.

  • Welche Unterlagen brauche ich für den Verkauf?

    Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:

    • Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein)
    • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Fahrzeugbrief)
    • alle noch vorhandenen Fahrzeugschlüssel
    • deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass

    Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:

    • zugehöriges Service-Heft
    • Bescheinigungen der letzten Haupt- und Abgasuntersuchungen
    • vorhandene Rechnungen und Belege (Neuwagenkauf, Service, Reparaturen etc.)
    • EU-Übereinstimmungsbescheinigung (sofern vorhanden)
    • zweiten Satz Räder (sofern vorhanden)

    Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.

    Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.

  • Wie viel kostet der Verkauf über deinautoguide?

    Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.