Wer ein anderes Auto haben möchte, sieht sich in der Regel nach einem passenden Modell um. Dann verkauft er sein bisheriges Fahrzeug und kauft sich den Wagen, den er lieber besitzen möchte. Ein anderes Auto zu kaufen, ist meistens nicht schwer. Es ist jedoch nicht immer einfach, das alte Auto zu verkaufen. Aus diesem Grund denken viele Autofahrer über einen Autotausch nach. Doch was ist alles beim Auto tauschen zu beachten?
Das Auto tauschen, ist natürlich immer möglich, wenn sich beide Partner in allen Punkten einig sind. Fährt beispielsweise ein werdender Familienvater einen Sportwagen, dann kann er diesen kurzerhand gegen einen familientauglichen Van tauschen. Verabschiedet sich jemand in den Ruhestand und möchte seine Freizeit mit Reisen verbringen, kann auch die Option Auto tauschen gegen Wohnmobil ganz interessant sein. Es gibt unzählige Situationen, in denen das Auto tauschen eine sehr gute Option ist. Deshalb ist es vielleicht angebracht, die Vorteile näher zu beschreiben.
Es gibt aber auch einige Nachteile bei dieser Geschäftsform. Wenn zwei Personen über den Tausch ihrer Autos verhandeln, stellen lediglich die beiden Fahrzeuge den eigentlichen Wert dar. Das bedeutet, beide Vertragspartner müssen exakt das Fahrzeug nehmen, das getauscht wird. Bei einem Kaufvertrag, bei dem ein Fahrzeug mit Geld bezahlt wird, hat der Verkäufer die Möglichkeit, nach einem noch besseren Auto Ausschau zu halten. Aus diesem Grund sollte sich jeder das Fahrzeug des jeweiligen Tauschpartners ganz genau ansehen. Ein fairer Tausch kann nur dann zustande kommen, wenn beide Fahrzeuge in etwa den gleichen Wert haben. Es ist daher nicht möglich, einen fast neuen Mittelklassewagen gegen einen alten Kleinwagen zu tauschen. Bei dem Wert kommt es aber auch immer auf die jeweilige Situation an. Es gibt viele Lebenssituationen, in denen ein laut Schwacke-Liste fast wertloses Fahrzeug für eine bestimmte Person, einen hohen Wert aufweisen kann. Zur Verdeutlichung ist vielleicht ein Beispiel angebracht. Erleidet der Fahrer eines Sportwagens einen Bandscheibenvorfall, ist für ihn in seiner Situation vielleicht ein alter VW T4 wertvoller, als der unbequeme Sportwagen.
Jeder, der seinen Gebrauchtwagen tauschen möchte, sollte darauf achten, dass es sich um ein etwa gleichwertiges Fahrzeug handelt. Zumindest sollte das Auto, gegen das der eigene Wagen eingetauscht wird, alle gewünschten Anforderungen erfüllen.
Es ist aber auch wichtig, dass der eigene Gebrauchtwagen den Anforderungen des Tauschpartners erfüllt. Beim Gebrauchtwagen tauschen ist immer darauf zu achten, dass sich keiner in irgendeiner Form benachteiligt fühlt.
Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, das Fahrzeug genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei sollte auch auf einen Blick ins Checkheft nicht verzichtet werden. Noch besser ist es, wenn der Fahrzeugbesitzer sämtliche Werkstattrechnungen zur Verfügung stellt. Daran lässt sich am besten erkennen, welche Wartungen und Reparaturen bei dem Fahrzeug durchgeführt wurden. Beim Gebrauchtwagen tauschen ist immer dann Vorsicht geboten, wenn der Besitzer des gewünschten Fahrzeugs behauptet, dass er alle Reparaturen selbst durchgeführt hat. Dann kann niemals sichergestellt werden, ob die Arbeiten auch tatsächlich fachgerecht durchgeführt wurden. Stimmt jedoch alles, ist das Gebrauchtwagen tauschen mitunter ein lukratives Geschäft.
Aus rechtlicher Sicht ist ein Auto gegen Auto tauschen ein Kaufvertrag wie jeder andere auch. Nur das beim Auto gegen Auto tauschen nicht mit Geld, sondern mit dem Auto bezahlt wird. Daher ist es auch ratsam, einen Auto tauschen Vertrag aufzustellen. Darin müssen einige wesentliche Punkte aufgeführt sein.
In einem Auto tauschen Vertrag müssen die Namen und die genauen Anschriften der beiden Teilnehmer stehen. Zudem muss exakt beschrieben werden, um welche Fahrzeuge es geht.
Bei der Beschreibung der Fahrzeuge muss der Kilometerstand, das Baujahr, die Modellbezeichnung und am besten auch noch die Fahrgestellnummer aufgeführt sein. Diese Daten sind deshalb so wichtig, damit sich die Fahrzeuge bei eventuell auftretenden Unstimmigkeiten genau identifizieren lassen.
Es gibt aber noch einen weiteren wichtigen Punkt, der in einem Auto tauschen Vertrag nicht fehlen darf. Es sollten auf jeden Fall bekannte Mängel aufgelistet sein. Das gilt sowohl für technische als auch für optische Mängel. Stehen die bekannten Mängel nicht in dem Auto tausch Vertrag, könnte einer der Tauschpartner später Reparaturkosten einfordern. Denn auch dann, wenn es in einem solchen Vertrag nicht um Geld geht, greift die Sachmängelhaftung.
Ein Auto tauschen beim Händler, ist ebenfalls möglich. Es gibt einige Händler, die sich auch auf Tauschgeschäfte einlassen. Einem Händler geht es jedoch in erster Linie darum, Gewinne zu erzielen. Daher bekommt eine Privatperson, die ihr Fahrzeug bei einem Händler tauscht, meistens ein Fahrzeug mit einem geringeren Wert. Aber auch das kann in bestimmten Lebenssituationen mitunter eine gute Lösung sein. Ein Auto tauschen beim Händler bietet dem privaten Verkäufer den Vorteil, dass für ihn die Sachmängelhaftung nicht greift. Auch dann, wenn er ein defektes Fahrzeug gegen ein anderes Auto tauscht, kann der Händler keine weiteren Ansprüche fordern.
Das ist ein ganz aktuelles Thema, weil es in einigen Orten inzwischen Dieselfahrverbote gibt. Von der Option Auto tauschen Diesel gegen Benziner können viele Autofahrer profitieren. Der Grund dafür ist, dass auch hochwertige Dieselfahrzeuge in den Regionen mit Dieselfahrverboten enorm an Wert verlieren. Daher ist es sehr schwer, ein Dieselfahrzeug zu verkaufen. Besitzer eines älteren Dieselfahrzeugs sind meistens froh, wenn sie einen Benziner bekommen, mit dem sie dann wieder ihren Arbeitsplatz aufsuchen können.
Autofahrer, die ohnehin nicht in derartige Fahrverbotszonen fahren, kommen auf diese Weise an hochwertige Dieselfahrzeuge. Für beide Tauschpartner entsteht dadurch eine besonders lukrative Win-Win-Situation.
Die Situation Auto gegen Motorrad tauschen kommt in der Regel häufiger vor, als ein Auto gegen Auto tauschen. Es gibt zahlreiche Motorradfahrer, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Maschine lieber gegen ein Auto tauschen möchten. In dem Fall macht es natürlich Sinn, ein Auto gegen ein Motorrad einzutauschen. Es gibt aber auch viele Autofahrer, die lieber ein Zweirad fahren möchten. Auch dann ist es eine gute Idee, das Auto gegen ein Motorrad zu tauschen. Beim Auto tauschen gegen Motorrad müssen selbstverständlich auch einige Dinge beachtet werden. Zunächst geht es darum, den Wert beider Fahrzeuge objektiv zu ermitteln. Erzielt sowohl das Motorrad als auch das Auto einen vergleichbaren Wert, ist das Auto tauschen gegen Motorrad ohne weiteres möglich. Die Frage, wann lohnt sich ein Autotausch gegen ein Motorrad, sollte immer genauestens abgewogen werden.
Auch wenn der Wert und der Zustand der zu tauschenden Autos in etwa identisch ist, gilt es immer noch auf einige Dinge zu achten. Bei der Frage Auto tauschen was beachten, sollte auch immer auf die Seriosität des Tauschpartners geachtet werden. Nicht immer stimmen alle Angaben, die leichtfertig gemacht werden. Ein Auto tauschen ist auch immer eine Vertrauenssache. Daher kann es mitunter hilfreich sein, eine Vertrauensperson bei den Verhandlungen zur Seite zu haben. Insbesondere dann, wenn sich jemand nicht so gut mit der Fahrzeugtechnik auskennt, ist es vorteilhaft, einen Experten dabei zu haben.
Ein Autotausch muss nicht immer eine endgültige Angelegenheit sein. Manchmal werden bestimmte Fahrzeuge nur vorübergehend benötigt. Das kann vielleicht ein Umzug oder eine Urlaubsreise mit der Familie sein. Es gibt aber noch sehr viele weitere Anlässe für einen vorübergehenden Tausch von Fahrzeugen. Dann kann jeder das Auto nach Tausch zurücknehmen, ohne dass irgendwelche Nachteile für alle Beteiligten entstehen.
Ein Auto nach Tausch zurücknehmen, kann aber auch dann eine Option sein, wenn einer der Tauschpartner überhaupt nicht mit dem Fahrzeug zurechtkommt.
In dem Fall sollte aber schon im Vertrag geregelt sein, dass eine solche Option infrage kommt. Es gibt sonst keine Verpflichtung, ein getauschtes Fahrzeug zurückzunehmen. Wäre diese Option der Standard, lohnt sich ein Autotausch in den meisten Fällen gar nicht.
Wer seinen Pkw tauschen möchte, kann es über eine Auto Tausch Börse machen. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Autotauschbörse ist, braucht lediglich in einer Suchmaschine die Begriffe Auto tauschen Facebook oder Auto tauschen ebay einzugeben. Auf diesen Portalen ist das Pkw Tauschen durchaus möglich. Eine Autotauschbörse kann aber auch bei mobile.de, autoscout24.de oder tauschdeinauto.de gefunden werden. Einen Pkw tauschen, ist in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr.
Im Internet ist es einfach, eine Autotauschbörse zu finden. In jeder Auto Tausch Börse können Interessenten gefunden und Kontakte geknüpft werden. In jeder seriösen Auto Tausch Börse gibt es auch eine Rubrik: Worauf beim Autotausch achten? Ein weiterer Vorteil einer Autotauschbörse ist es, in der Suchmaske Auto tauschen gegen Wohnmobil oder Auto gegen Auto tauschen einzugeben. Dadurch wird der Autotausch erleichtert. Es ist aber bei jeder Suchanfrage wichtig, die Hinweise, worauf beim Autotausch achten, zu befolgen. Keine Autotausch Börse möchte mit unseriösem Auto tauschen einen schlechten Ruf erlangen.
Das Auto tauschen kann also eine sehr gute Alternative zum klassischen Verkauf und der Neuanschaffung sein. Es ist nur wichtig, gleichgesinnte Menschen zu finden, die ebenfalls ihr Auto tauschen und nicht verkaufen möchten. In den meisten Fällen profitieren beide Vertragspartner davon, weil sie genau nach solch einem Fahrzeug suchen, das ein anderer Besitzer gerne eintauschen möchte. Im Internet ist es überhaupt nicht schwer, viele Menschen zu finden, die ihr Auto tauschen möchten. Es gibt zahlreiche Portale, auf denen dies möglich ist.
Wichtig:
Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:
Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:
Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.
Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.
Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.