Autoankauf Bonn

  • Bester Preis
  • Abholung am Wunschort
  • Keine Nachverhandlungen

Autoankauf in Bonn: So erzielst du Höchstpreise für deinen gebrauchten PKW

Der Markt für den Gebrauchtwagenankauf in Bonn ist vergleichsweise übersichtlich – zumindest, wenn man sich dagegen Köln oder Leverkusen anschaut. Willst du dein gebrauchtes KFZ zu einem guten Preis verkaufen, solltest du deine Optionen für den Auto-Ankauf in Bonn klug abwägen. Denn ein kleinerer Markt hat seine Tücken.

Worauf muss ich achten, wenn ich mein Auto in Bonn verkaufen will?

Auch wenn die Regierung jetzt in Berlin sitzt, befinden sich in Bonn noch einige wichtige Ministerien sowie einige Organisationen der UN. Das prägt das Gesicht der Stadt und sorgt für gewisse Ansprüche beim Autoankauf in Bonn.

Hier ist es beispielsweise besonders wichtig, dein Auto von seiner besten Seite zu präsentieren, eine detaillierte Fahrzeugbewertung vorzunehmen und klug mit (internationalen) Interessenten zu verhandeln. Auch deine Anzeige für den Autoverkauf in Bonn muss genau auf diese Personen zugeschnitten sein, damit sie überhaupt beachtet wird.

Gerade bei Kleinwagen oder älteren KFZ hast du es wegen der Bevölkerungsstruktur etwas schwerer, einen akzeptablen Preis zu erzielen. Die Nähe zu Köln und anderen Rheinmetropolen sorgt für mehr Konkurrenz beim Autoankauf in Köln, eröffnet dir aber auch mehr Optionen für den Verkauf deines Fahrzeugs.

All das macht den Autoankauf in Bonn und Nachbargemeinden wie Bad Honnef oder Euskirchen vor allem eines – komplizierter. Zumindest, wenn du dich nur auf dich selbst oder stationäre Händler verlässt.

Was bring mit der Autoankauf in Bonn beim Autohaus?

autoankauf bonn

Bonn ist eine typische Neuwagenstadt, Autohäuser kaufen Gebrauchtwagen deshalb häufig für den Export an. Die Nähe zum Flughafen Köln-Bonn spielt hier eine wichtige Rolle, auch Verkehrswege für die internationale Schifffahrt und die zahlreichen Autobahnen sind nicht weit. Der Autoankauf für den Export bringt dich als Verkäufer grundsätzlich in eine schlechtere Position beim Händler.

Die Fahrzeugbewertung fällt jedoch auch dann niedriger aus, wenn dein Gebrauchtwagen direkt vor Ort angeboten werden soll. Die Händler müssen die Autos für den Export oder Weiterverkauf vor- und aufbereiten, es fallen Gebühren für die Ausfuhr an, Mieten sind zu bezahlen usw.

Zudem setzen stationäre Händler häufig allein das Modell, den Kilometerstand und das Baujahr an, um deinen Wagen zu taxieren. Fährst du ein verbreitetes Modell mit geringem Wiederverkaufswert, sinken deine Chancen auf einen Höchstpreis zusätzlich.

Grundsätzlich liegst du beim Autoankauf in Bonn über die Inzahlungnahme meist 30 Prozent unter dem, was du für deinen PKW eigentlich erzielen könntest.

Wie gut sind meine Chancen beim Privatverkauf meines Autos in Bonn?

Private Interessenten haben hohe Ansprüche beim PKW-Ankauf in Bonn. Im ungünstigsten Fall musst du dich auf den typischen Handelsplattformen oder in den Verkaufsportalen gegen zahlreiche ähnliche oder fast identische Anzeigen durchsetzen. Das funktioniert nur, wenn du Zeit und Geld in die Aufbereitung und Präsentation deines Wagens investiert.

Jede Besonderheit muss angegeben und möglichst hochwertig fotografiert werden, dein geforderter Preis darf nicht zu sehr vom durchschnittlichen Preisniveau für den Gebrauchtwagen-Ankauf in Bonn abweichen. Bevor du deinen Wagen einstellst, heißt es also erst einmal intensiv recherchieren.

bester-preis-auto Bester Preis für dein Auto
abholung-am-wunschort Abholung am Wunschort
bester-preis-auto keine Nachverhandlungen
Starte mit der kostenlosen Autobewertung

Meldet sich endlich ein Interessent, beginnt die nächste zeitintensive Verkaufsphase. Denn du musst seine Kaufabsichten durchleuchten. Finde unbedingt heraus, ob der Verhandlungspartner seriös ist oder nur den Preis drücken möchte. Außerdem musst du für Probefahrten und Nachfragen zur Verfügung stehen.

Da du als Privatverkäufer kaum Erfahrung mit dem Autoankauf in Bonn haben dürftest, erzielst du durchschnittlich 20 Prozent weniger als dein KFZ tatsächlich bringen könnte. Denn jeder Käufer – ob seriös oder nicht – möchte den Verkaufspreis zu seinen Gunsten verringern.

Der letztendliche Verkaufserlös für dein Auto fällt zudem nochmals geringer aus, wenn du die Kosten für das Einstellen, Verwalten und Vorbereiten deines Wagens zum Privatverkauf abziehst.

Kundenerfahrungen mit deinautoguide
4,7
Benedikt Kühn
Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos
vor 10 Monaten
Nette, engagierte und sachkundige Betreuung durch Herrn Mosler, sehr zügige Reaktion auf die initiale E-Mail, zügige Umsetzung der Verkaufsintention und Flexibilität bei der Terminwahrnehmung. Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis.
Katrin Oehme
2 Rezensionen 
vor einem Monat
Der Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert.
R H
Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos
vor einem Jahr
Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Wichtige Fragen und unsere Antworten
  • Wie funktioniert der Autoverkauf mit deinautoguide?

    1. Starte mit unserer kostenlosen Autobewertung, bei der du lediglich Basisdaten deines Autos angibst. Im Anschluss erhältst du umgehend einen ersten Schätzungspreis zu deinem Auto, ohne auf wichtige Details einzugehen.
    2. Deinen endgültigen Verkaufspreis erhältst du, wenn wir alle näheren relevanten Details deines Autos kennen. Dies kannst du im nächsten Schritt erledigen. Lade noch ein Foto von deinem kompletten Auto, sowie Fotos von Beschädigungen hoch.
    3. Innerhalb von kurzer Zeit rufen wir dich an, um dir deinen endgültigen Verkaufspreis zu nennen. Falls du dein Auto nun über deinautoguide verkaufen möchtest, legen wir einen Termin zu Abholung an deinem Wunschort fest.
    4. Zur Abholung prüfen wir, ob die Angaben zu deinem Fahrzeug wahrheitsgemäß sind.
      Wichtig: wir versuchen nicht dein Auto anhand von nicht existenten Mängeln runter zu handeln.
    5. Wir geben dir handfeste Dokumente zur Absicherung deines Verkaufs, überweisen dir das Geld per Blitzüberweisung und melden das Fahrzeug innerhalb des nächsten Werktages ab.

    Wichtig:

    • Zum Abholungstermin benötigen wir alle wichtigen Dokumente und Schlüssel
    • Denke daran alle persönlichen Gegenstände aus dem Auto zu entfernen.
  • Warum sollte ich meinen Wagen bei deinautoguide.de verkaufen?

    • Anders als andere Ankaufplattformen halten wir nichts von der verbreiteten "Lockvogelmethode". Unser Ziel ist es, endlich Ehrlichkeit und Transparenz in den Automobilmarkt zu bringen.
    • Bei uns musst du nirgendwo hinfahren, um lange zu warten und erst dann dein Auto vorzustellen. Wir schicken dir einen endgültigen Ankaufspreis und holen dein Fahrzeug dann bequem zu Hause ab.

    Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:

    • den Aufwand für die Schaltung von Anzeigen
    • die Organisation von Terminen und Probefahrten mit Fremden
    • den Wertverlust, der bei jedem abgewarteten Tag höher wird
    • die anstrengende Abmeldung deines KFZ beim Straßenverkehrsamt
  • Kann ich ein finanziertes Auto bei deinautoguide verkaufen?

    Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.

  • Welche Unterlagen brauche ich für den Verkauf?

    Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:

    • Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein)
    • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Fahrzeugbrief)
    • alle noch vorhandenen Fahrzeugschlüssel
    • deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass

    Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:

    • zugehöriges Service-Heft
    • Bescheinigungen der letzten Haupt- und Abgasuntersuchungen
    • vorhandene Rechnungen und Belege (Neuwagenkauf, Service, Reparaturen etc.)
    • EU-Übereinstimmungsbescheinigung (sofern vorhanden)
    • zweiten Satz Räder (sofern vorhanden)

    Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.

    Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.

  • Wie viel kostet der Verkauf über deinautoguide?

    Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.