Abgemeldetes Auto verkaufen: Das solltest du beachten

  • Bester Preis
  • Abholung am Wunschort
  • Keine Nachverhandlungen
abgemeldetes-Auto-verkaufen

Solltest du dein Auto abgemeldet verkaufen?

Viele Fahrzeugbesitzer möchten Ihr Auto abgemeldet verkaufen. Ein abgemeldetes Auto bietet dir natürlich wesentlich mehr Sicherheit. So musst du beispielsweise nicht befürchten, dass der Käufer deines Pkw bei einem Unfall auf deine Versicherung zurückgreift und du ggf. höhegestuft wirst. Ebenfalls kannst du dich vor einem möglichen Bußgeldbescheid schützen, wenn du das Auto abgemeldet hast. Andererseits hat ein Abmelden auch den Nachteil, dass sich ggf. der Verkauf des Kfz dadurch verlängert. Grundsätzlich muss der Käufer das Kfz schnellstmöglich bei der Zulassungsstelle auf seinen Namen ummelden. Dieser Ratgeber soll dir helfen, wie du einen abgemeldeten Pkw am besten verkaufen kannst.

Vorteile: ein abgemeldetes Auto zu verkaufen

Auto-abgemeldet-verkaufen-vorteile

Als Verkäufer bietet es sich an, ein Auto abgemeldet verkaufen zu wollen. Wie zuvor erwähnt, besteht die Gefahr, dass der Käufer ein angemeldetes Fahrzeug nicht bei der Zulassungsstelle und bei der Versicherung ummeldet. Für die Überführung mag dies vielleicht noch nicht so ausschlaggebend sein, aber auch hier kann ein Unfall zu deinen Lasten gehen. Ggf. musst du hier auch mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Handelt es sich jedoch um ein abgemeldetes Auto, so besteht für dich keine Gefahr. In diesem Fall musst du dich auch an keine Fristen für die Versicherung oder Zulassungsstelle halten.

Natürlich ist ein Abmelden für den Käufer eher hinderlich. Probleme bereitet das Thema Abgemeldetes Auto verkaufen Unterlagen. Ohne Fahrzeugschein kannst du einen Pkw nicht abmelden und auch nicht anmelden. Ebenso darfst du ohne diese Unterlagen dieses nicht fahren. Beim Verkauf musst du aber dem Käufer den Fahrzeugbrief aushändigen. Dieser dient letztlich als Besitzurkunde. Möchtest du folglich ein abgemeldetes Auto verkaufen, solltest du die Vorgehensweise am besten mit dem Käufer zuvor klären.

Nachteile: abgemeldetes Auto verkaufen

abgemeldetes-auto-verkaufen

Ein Auto zuvor abzumelden hat für dich natürlich Vorteile. Es gibt aber auch Nachteile bei einem abgemeldeten Fahrzeug. Beispielsweise darf ein abgemeldetes Auto nicht auf öffentlichem Grund abgestellt werden. In diesem Fall benötigst du während der Verkaufsphase einen privaten Stellplatz.

Beachten solltest du, dass die meisten Käufer auf eine Probefahrt bestehen. Hierfür benötigst du dann ein Kurzzeitkennzeichen von deiner Zulassungsstelle. Dies verursacht verständlicherweise weitere Kosten. Beachte, dass die Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen maximal für 5 Tage ausstellt. Ein Auto vorher abmelden kann dann nur innerhalb dieser Zeit und sehr umständlich verkauft werden. Dieser Zeitdruck wirkt sich nachteilig aus, ein Auto abgemeldet verkaufen zu wollen. Bekanntermaßen sind bald abgelaufene Kurzzeitkennzeichen ein gutes Argument für den Käufer, den Verkaufspreis möglicherweise zu drücken.

Leider sind viele Käufer abgeschreckt, wenn der Pkw abgemeldet ist. In diesem Fall müsste für die Überführung extra ein Anhänger besorgt werden, damit der Gebrauchtwagen sicher auf einem Trailer transportiert werden kann. Probefahrt und die Überführung des Autos spielen eine wichtige Rolle.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass du gemeinsam mit dem neuen Besitzer direkt zur Zulassungsbehörde fährst und das Fahrzeug auf dessen Namen ummeldest. Dies ist immer dann hilfreich, wenn du kein großes Vertrauen in den Käufer hast. Dieser kann dann mit seinen eigenen Kennzeichen das Kfz bei dir abholen. Diese Vorgehensweise ist natürlich umständlich und erfordert nicht nur Zeit, sondern auch unnötige Fahrwege.

FAQ: Abgemeldetes Auto zu verkaufen

Wo kann ich feststellen ob mein Auto abgemeldet wurde?

Du kannst dich sowohl bei der Zulassungsstelle als auch bei deiner Versicherung erkundigen, ob der Käufer deinen Pkw umgemeldet hat.

Abgemeldetes Auto verkauft Zulassungsstelle melden?

Weder die Zulassungsstelle noch die Versicherung müssen über den Verkauf deines abgemeldeten Pkw informiert werden. Dies ist nur bei angemeldeten Autos von Interesse. Für ein Auto vorher abmelden musst du keine Kfz Steuer bezahlen. Für eine Nichtmeldung des Verkaufs bei der Behörde gibt es auch keinen Bußgeldbescheid.

Abgemeldetes Auto verkaufen Fahrzeugschein?

Der Fahrzeugschein ist absolut notwendig. Es handelt sich um einen Identitätsnachweis für deinen Pkw, der auch als Zulassungsbescheinigung Teil I bekannt ist. Ohne Fahrzeugschein ist das Fahren des Autos nicht erlaubt.

Was muss man besonders beachten?

Bei einem abgemeldeten Fahrzeug ist eine Probefahrt und Überführung des Autos nur mit Kurzzeitkennzeichen möglich. Während der Verkaufszeit darf das Auto nicht auf öffentlichem Grund stehen. Der Käufer muss das Auto mithilfe eines Anhängers oder Transporters wegschaffen. Beachte, dass du bei einem nicht abgemeldeten Fahrzeug sogar einen Bußgeldbescheid erhalten kannst, wenn der Käufer unter deinem Namen noch eine Verkehrsordnungswidrigkeit begeht.

Auto abgemeldet verkaufen Unterlagen?

Bei der Fahrzeugübergabe musst du dem Käufer auch noch den Fahrzeugbrief aushändigen. Achte darauf, dass sich die Wartungsunterlagen und auch die Bedienungsanleitungen im Auto befinden.

Wie muss man den Kaufvertrag gestalten?

Für das Thema Abgemeldetes Auto verkaufen Vertrag ist besonders ein Kaufvertrag wichtig. In diesem muss sich ein Passus befinden, indem du die Gewährleistung ausschließt. Ansonsten haftest du auch weiterhin für mögliche Mängel, auch wenn du nicht mehr in Besitz des Autos bist.

Wer meldet das Auto beim Verkauf ab?

Nach der Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt ist es riskant, ein Auto ohne Kaufvertrag zu verkaufen. Bei einem abgemeldeten Fahrzeug können durchaus im Nachhinein unvorhergesehene Mängel auftreten. Wenn du in einem Kaufvertrag nicht die Gewährleistung ausgeschlossen hast, kannst du ggf. auf den Reparaturkosten oder einer Kaufpreisminderung sitzen bleiben. Ähnlich verhält es sich auch beim Verkauf ohne Kaufvertrag.

Gründe das Auto abgemeldet zu verkaufen

Auch wenn der Verkauf von einem abgemeldeten Fahrzeug sich etwas schwieriger gestaltet, bist du hier immer auf der richtigen Seite. Nach einer Abmeldung musst du keine Kfz Steuer oder die Versicherung für dein Fahrzeug bezahlen. Ein solches Kfz darf jedoch nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Der Käufer muss es daher selbst anmelden und ist ab diesem Zeitpunkt dafür zuständig.

Wenn das Auto noch auf deinen Namen angemeldet ist und du dieses für eine Probefahrt oder Überführung an den Käufer abgibst, kann es durchaus passieren, dass dieser eine Verkehrsordnungswidrigkeit begeht. Da du aber immer noch der Halter bist, musst du unter Umständen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Die Vorteile, ein Auto vorher abmelden zu können, überwiegen. Nach Möglichkeit solltest du es daher bevorzugen, ein Auto abgemeldet zu verkaufen.

Wie funktioniert das Auto abgemeldet verkaufen?

Das Abmelden des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle und der Versicherung ist der erste Schritt für einen überaus sicheren Autoverkauf. Das Abmelden ist relativ einfach. Um ein abgemeldetes Auto zu verkaufen, kannst du dieses bei der Zulassungsstelle durch Vorlage des Fahrzeugscheins, des Fahrzeugbriefes, der Vorlage der Nummernschilder und des Personalausweises bewerkstelligen. Möchtest du für deinen Käufer eine Probefahrt organisieren, benötigst du noch ein Kurzzeitkennzeichen für dein Auto. Beachte, dass nach der Abmeldung du auch keine Kfz Steuer mehr bezahlen musst.

Fahrzeuge, die im Jahr 2015 erstmals zugelassen worden sind, lassen sich auch über das Internet abmelden. Um ein Auto abgemeldet verkaufen zu können, musst du in diesem Fall noch nicht einmal die Zulassungsstelle aufsuchen. Durch eine solche Online-Abmeldung ist es sogar möglich, dass dein Käufer ohne Kurzzeit-Kennzeichen eine Probefahrt unternehmen kann. Nach einer Online-Abmeldung musst du natürlich auch keine Kfz Steuer mehr bezahlen.

Kundenerfahrungen mit deinautoguide
4,7
Benedikt Kühn
Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos
vor 10 Monaten
Nette, engagierte und sachkundige Betreuung durch Herrn Mosler, sehr zügige Reaktion auf die initiale E-Mail, zügige Umsetzung der Verkaufsintention und Flexibilität bei der Terminwahrnehmung. Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis.
Katrin Oehme
2 Rezensionen 
vor einem Monat
Der Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert.
R H
Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos
vor einem Jahr
Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Wichtige Fragen und unsere Antworten
  • Wie funktioniert der Autoverkauf mit deinautoguide?

    1. Starte mit unserer kostenlosen Autobewertung, bei der du lediglich Basisdaten deines Autos angibst. Im Anschluss erhältst du umgehend einen ersten Schätzungspreis zu deinem Auto, ohne auf wichtige Details einzugehen.
    2. Deinen endgültigen Verkaufspreis erhältst du, wenn wir alle näheren relevanten Details deines Autos kennen. Dies kannst du im nächsten Schritt erledigen. Lade noch ein Foto von deinem kompletten Auto, sowie Fotos von Beschädigungen hoch.
    3. Innerhalb von kurzer Zeit rufen wir dich an, um dir deinen endgültigen Verkaufspreis zu nennen. Falls du dein Auto nun über deinautoguide verkaufen möchtest, legen wir einen Termin zu Abholung an deinem Wunschort fest.
    4. Zur Abholung prüfen wir, ob die Angaben zu deinem Fahrzeug wahrheitsgemäß sind.
      Wichtig: wir versuchen nicht dein Auto anhand von nicht existenten Mängeln runter zu handeln.
    5. Wir geben dir handfeste Dokumente zur Absicherung deines Verkaufs, überweisen dir das Geld per Blitzüberweisung und melden das Fahrzeug innerhalb des nächsten Werktages ab.

    Wichtig:

    • Zum Abholungstermin benötigen wir alle wichtigen Dokumente und Schlüssel
    • Denke daran alle persönlichen Gegenstände aus dem Auto zu entfernen.
  • Warum sollte ich meinen Wagen bei deinautoguide.de verkaufen?

    • Anders als andere Ankaufplattformen halten wir nichts von der verbreiteten "Lockvogelmethode". Unser Ziel ist es, endlich Ehrlichkeit und Transparenz in den Automobilmarkt zu bringen.
    • Bei uns musst du nirgendwo hinfahren, um lange zu warten und erst dann dein Auto vorzustellen. Wir schicken dir einen endgültigen Ankaufspreis und holen dein Fahrzeug dann bequem zu Hause ab.

    Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:

    • den Aufwand für die Schaltung von Anzeigen
    • die Organisation von Terminen und Probefahrten mit Fremden
    • den Wertverlust, der bei jedem abgewarteten Tag höher wird
    • die anstrengende Abmeldung deines KFZ beim Straßenverkehrsamt
  • Kann ich ein finanziertes Auto bei deinautoguide verkaufen?

    Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.

  • Welche Unterlagen brauche ich für den Verkauf?

    Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:

    • Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein)
    • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Fahrzeugbrief)
    • alle noch vorhandenen Fahrzeugschlüssel
    • deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass

    Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:

    • zugehöriges Service-Heft
    • Bescheinigungen der letzten Haupt- und Abgasuntersuchungen
    • vorhandene Rechnungen und Belege (Neuwagenkauf, Service, Reparaturen etc.)
    • EU-Übereinstimmungsbescheinigung (sofern vorhanden)
    • zweiten Satz Räder (sofern vorhanden)

    Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.

    Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.

  • Wie viel kostet der Verkauf über deinautoguide?

    Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.