Fahrzeugbilder sind das Aushängeschild eines jeden Gebrauchtwagens. Das einzige Medium, mit dem man potenzielle Interessenten bestmöglich erreichen kann. Der Erste Eindruck zählt wie überall im Leben und daher solltest du, die Fahrzugbilder deines Gebrauchtwagens, mit Bedacht erstellen und auswählen. Ein Interessent entscheidet innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde, ganz unbewusst, ob er ein Fahrzeugbild für interessant hält. Wenn das erste Bild für interessant hält, spring er natürlich sofort darauf an und durchforstet alle Fahrzeugbilder eines Inserats. Spätestens dann hast du den Interessenten gepackt. Der potenzielle Interessent wird höchstwahrscheinlich sich mit dir in Verbindung setzen, da Interesse an deinem Auto besteht.
Optimale Fahrzeugbilder machen sich ganz deutlich bemerkbar. Denn wir können aus Erfahrung sagen, dass optimale Fahrzeugbilder die Sichtbarkeit deines Inserates nahezu verzehnfacht. Die Fahrzeugbilder deines Inserats sind das einzige Medium, welches Emotionen zwischen Verkäufer und Interessenten übertragen kann.
Wer kennt es nicht, du siehst ein tolles Foto und bist davon kurzzeitig gefesselt und schaust es dir an. Der erste Blick fällt auf das Fahrzeugbild, dass dem Betrachter am positivsten erscheint und andere Anzeigen werden gar ignoriert.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, daher sollte man achtsam sein welche Fahrzeugbilder für das online Inserat gewählt werden. Besonders wichtig ist dabei, darauf zu achten welches Vorschaubild bzw. Thumbnail für das Inserat ausgesucht wird. Aber eins nach der Reihe, denn wir sollten mit unserer Analyse der optimalen Fahrzeugbilder für online Gebrauchtwageninserate ganz am Anfang beginnen.
Gute Fahrzeugbilder zum Autoverkauf kannst du nur mit einer guten Kamera machen. Früher waren dafür noch ein Fotoapparat bzw. eine richtige Kamera notwendig. Aber heutzutage reicht auch ein einfaches Smartphone. Nahezu jedes moderne Smartphone ist mit einer guten Kamera ausgestattet. Aber du solltest nicht nur den Faktor Kamera beachten, denn es spielen deutlich mehr Faktoren eine Rolle um wirklich gute Fahrzeugbilder zum Autoverkauf zu erstellen.
Welche Faktoren beeinflussen meine Fahrzeugbilder bzw. welche Dinge sollten unbedingt beachtet werden um das beste Ergebnis zu erzielen? Wir klären dich auf!
Inhalt:
Du hast jetzt bereits erfahren, das gute Fahrzeugbilder ein mächtiges Werkzeug sind, wenn es um die Popularität deines Fahrzeuginserates geht. Gute Autobilder sind das Medium, mit dem du das Interesse deiner Interessenten wecken kannst. Dabei ist die Fahrzeugreinigung ein Baustein um perfekte Autobilder zum Autoverkauf zu erstellen.
Also reinige dein Auto Intensiv, dabei hast du verschiedene Möglichkeiten dein Auto zu reinigen. Es gibt die herkömmliche Waschanlage, die Waschstraße, die SB-Waschbox oder die Handwäsche. Natürlich kannst du auch einen Profi mit der Aufbereitung deines PKW beauftragen um das aller beste Ergebnis zu erzielen.
Je nach Verschmutzungsgrad und eigener Vorliebe für eine der möglichen Reinigungsvarianten solltest du dich entscheiden. Beachte bei der Fahrzeugreinigung sowohl innen als auch außen dein PKW vom Schmutz zu befreien. Das beste Ergebnis für die Fahrzeugbilder erzielst du, wenn du deinem Fahrzeug eine professionelle Politur gönnst.
Du hast dein PKW gereinigt und herausgeputzt und bist jetzt startklar und willst direkt mit deinem Smartphone die ersten Fotos machen. Plötzlich fängt es an zu nieseln. Nicht die besten Tageslichtverhältnisse für deine Fahrzeugbilder.
Dein Wagen ist nun blitzeblank und strahlt. Jetzt ist dein PKW bereit für die optimalen Fahrzeugbilder. Wenn du Fotos von deinem PKW schießen willst, achte darauf, dass genügend Tageslicht zur Verfügung steht. Ohne genügend Tageslicht werden die Fahrzeugbilder dunkel. Dunkle bzw. unterbelichtete Fahrzeugfotos lassen schnell eine düstere Stimmung beim Betrachter aufkommen.
Ferner hast du das Problem, dass bei unzureichendem Licht die Fahrzeugfarbe auf den Bildern nicht zur Geltung kommt. Schließlich möchtest du dein Auto ins beste Licht rücken. Achte dabei darauf, dass genügend Tageslicht zur Verfügung steht. Vermeide Fotos in der prallen Sonne zu schießen, denn die Reflektion am Auto lässt deine Fahrzeugbilder schnell überbelichtet aussehen. Dabei kommt es auch häufig vor, dass die Fotos dein PKW verzerrt wirken lassen. Denn die Reflektion der Sonne an deinem Auto bricht das Licht unvorteilhaft für deine Fahrzeugbilder am Auto. Suche dir einen Platz wo du indirektes Sonnenlicht nutzen kannst. Folglich kannst du damit die besten Schnappschüsse vom dein Auto zum Verkauf schießen.
Du hast jetzt erfahren, dass du am besten indirektes Sonnenlicht nutzen solltest für deine Fahrzeugbilder. Daher macht es Sinn, nicht unbedingt in der prallen Sonne zu fotografieren. Du solltest auch davon absehen bei strömenden Regen oder bei Schneefall Fotos zum Autoverkauf zu erstellen.
Eigentlich sollte es klar sein, dass bei widrigen Wetterbedingungen keine Fahrzeugbilder von guter Qualität vom PKW gemacht werden können. Doch der ein oder andere trotzt jeder Wetterbedingung und lässt sich von seinem Vorhaben Fahrzeugbilder zu machen, nicht abhalten. Schaut man in online Verkaufsplattformen wimmelt es von solchen Fotos. Dabei sind die Fahrzeuge dann meist im Regen oder nass fotografiert. Noch schlimmer wird es, wenn Fotos bei Schneefall gemacht werden. Die Schneeflocken lassen kein vernünftiges Bild zu und auch die Lichtverhältnisse sind meist schlecht. Ein nassen Fahrzeug lässt deine Fahrzeugbilder leicht verzerrt wirken.
Du weißt jetzt welche Wetterbedingung und welche Lichtverhältnisse die beste Ausbeute für Fahrzeugbilder bringen. Nun kommt eines der wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu perfekten Fahrzeugbildern zum Autoverkauf.
Die Perspektive aus der du einen PKW fotografierst ist sehr wichtig. Grundsätzlich solltest du dabei nüchtern dein Auto betrachten und vorab schauen, welche Perspektiven sich am besten eignen. Jedes Fahrzeug hat „bessere“ und „schlechtere“ Perspektiven. Man kann auch sagen, versuche dein Auto immer von der „Schokoladenseite“ zu erwischen.
Dabei ist es wichtig jede Fahrzeugansicht aufzunehmen. Möglichst viel Auto sollte auf jedem Bild zu sehen sein. Versuche so wenig Umgebung wie möglich zu fotografieren. Der Interessent möchte dein Auto natürlich von jeder Seite sehen können. Versuche das Auto immer vollständig zu fotografieren. Kontrolliere nachdem du Fahrzeugbilder gemacht hast, ob du jede Seite einmal vollständig erwischt hast. Es wirft immer Fragen auf, wenn eine Fahrzeugseite nicht fotografiert wurde.
Weniger ist manchmal mehr. Du hast nun bereits erfahren, wie du am besten dein Auto fotografieren solltest. Dabei solltest du auch darauf achten, einen möglichst neutralen Hintergrund für deine Fahrzeugbilder zu wählen. Schließlich möchtest du deinen Gebrauchtwagen verkaufen, dabei spielt der Hintergrund keine Rolle. Auch wenn es verlockend ist das eigene PKW vor einer atemberaubenden Kulisse zu fotografieren, letztendlich lenken solche Fotos den Interessenten nur ab. Bedenke, dass du dein Auto verkaufen möchtest und keinen Fotowettbewerb gewinnen musst.
Der Interessent möchte anhand der Fotos erkennen in welchen Zustand dein Fahrzeug sich befindet. Daher macht es wenig Sinn künstlerische Fotos mit Focus auf dem Hintergrund zu schießen. Solche Fahrzeugbilder eignen sich für das Fotoalbum, aber nicht für das Verkaufsinserat. Versuche einen möglichst neutralen Hintergrund zu auszuwählen. Der Hintergrund sollte möglichst einfarbig sein und nicht zu unruhig sein. Du möchtest die Aufmerksamkeit auf dein Auto ziehen mit deinen Fahrzeugbildern und nicht die Landschaft präsentieren.
Fahrzeugbild vorne links
Fahrzeugbild Seitenansicht links
Fahrzeugbild Heckansicht links
Fahrzeugbild Heckansicht
Fahrzeugbild Heckansicht rechts
Fahrzeugbild Seitenansicht rechts
Fahrzeugbild vorne rechts
Fahrzeugbild vorne rechts Inseratsvorschau / Thumbnail
Versuche immer so viele Fahrzeugbilder wie möglich zu erstellen. Nutze die maximale Anzahl der möglichen Uploads in deiner Fahrzeugbörse. Das heißt im Klartext immer die maximale Anzahl an Fotos hochladen. Um dem Interessenten den bestmöglichen Eindruck deines PKW zu geben. Versuche im Innenraum Detailfotos zu machen, um den Zustand im Innenraum deinem Interessenten bestmöglich zu vermitteln.
Wenn du alle unsere Tipps beherzigst, solltest du problemlos professionelle Fahrzeugbilder von deinem Gebrauchtwagen erstellen können. Du wirst schnell merken deine professionellen Fahrzeugbilder sich schnell bezahlt machen. Die Resonanz auf dein Fahrzeuginserat wird deutlich höher ausfallen und du findest schnell einen Kunden für dein PKW.
Wichtig:
Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:
Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:
Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.
Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.
Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.