Wenn du ein Fahrzeug abmelden möchtest, ist zunächst die Zulassungsstelle an deinem Hauptwohnsitz zuständig. Ein Auto abmelden geht auch ohne Termin. Du benötigst zum Auto abmelden folgende Unterlagen:
Auto abmelden was brauche ich für Unterlagen. Wie in einem der nachfolgenden Kapitel erläutert, ist die Vorlage des Briefes nicht unbedingt erforderlich. Ebenso wird auch keine Bescheinigung der Kfz-Versicherung benötigt. Was du wirklich brauchst, ist ausreichend Zeit.
Der Ablauf Fahrzeugabmeldung sieht bei vielen Zulassungsbehörden so aus, dass du eine Nummer ziehen und warten musst, bis man dich aufruft. Achte darauf, dass du auf alle Fälle die wichtigsten oben genannten Auto abmelden Unterlagen dabei hast. Der weitere Ablauf Fahrzeugabmeldung sieht vor, dass die notwendigen Eintragungen vor Ort im System vorgenommen werden. Sodann werden der Fahrzeug-Schein und die Kennzeichen entsiegelt. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass abschließend noch die Abmeldekosten auf dich zukommen.
Diese liegen zwischen 5 und 10 Euro . Der Mitarbeiter wird dich noch fragen, ob du deine Kennzeichen behalten möchtest. Ansonsten kannst du diese dort kostenfrei zur Entsorgung abgeben. Ein Auto abmelden Termin ist in aller Regel nicht erforderlich.
Was benötige ich zum Auto abmelden? Wenn du ein Kfz abmelden möchtest, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Wenn du keinen Fahrzeug-Schein vorweisen kannst, gelingt das Abmelden eines Fahrzeuges auch mit dem Brief. Zu diesem Zweck wird zunächst ein Ersatz-Fahrzeugschein ausgestellt, der verständlicherweise Kosten verursacht. Mit diesem kannst du dann das Auto endgültig abmelden.
Du kannst ohne Fahrzeugbrief bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 2 dein Fahrzeug abmelden. Der Brief ist in den meisten Fällen bei einem Kreditinstitut als Sicherheit hinterlegt. Grund hierfür ist, dass die meisten Fahrzeuge über einen Autokredit finanziert werden. Da der Brief den aktuellen Eigentümer enthält, stellt er natürlich einen gewissen Wert dar. Benötigt wird der Brief nur bei einem Verkauf des Fahrzeuges. Von daher reicht es aus, wenn du bei der Zulassungsstelle den Fahrzeugschein und die Kennzeichen vorlegst, um das Auto abzumelden bzw. außer Betrieb zu setzen. Insoweit ist das Auto abmelden ohne Brief problemlos möglich.
Nachdem du persönlich beim Straßenverkehrs-Amt vorgesprochen hast und dein Auto dort abgemeldet hast, erfolgt eine genaue Eintragung im System der Zulassungsstelle. Von dort werden dann automatisch das Zollamt und deine Kfz-Versicherung informiert. Dies bedeutet, dass du nach der Abmeldung keine Steuern mehr für dein Auto bezahlen musst. Ebenso entfallen dann auch die Versicherungsbeiträge ab Abmeldedatum.
Was kostet Auto abmelden eigentlich. Die Abmeldekosten beim Straßenverkehrsamt sind nicht bundeseinheitlich geregelt. Auto abmelden kostet im Durschnitt 7,50 Euro. Beim Auto abmelden Kosten musst du kreiszugehörige Fahrzeuge und kreisfremde Fahrzeuge unterscheiden. Durchschnittlich musst du für ein Fahrzeug, welches an deinem Wohnort von der zuständigen Zulassungsstelle abgemeldet wird, rund 7,50 Euro bezahlen. Für ein auswärtiges Fahrzeug fallen rund 10 Euro an Auto abmelden Kosten an.
Durchaus ist es üblich, dass zwar ein Auto abgemeldet wird, du aber das Kennzeichen für ein neues Fahrzeug weiterverwenden möchtest. Dies ist ebenfalls möglich, wobei auch hier wieder Ummeldegebühren anfallen. Für eine Ummeldung fallen etwa 10 Euro an.
Ebenso muss das abgemeldete Fahrzeug nicht verschrottet werden. Wenn es noch fahrbereit ist, kann es problemlos von einem Käufer wieder angemeldet werden.
Wenn der Verkauf nahtlos vonstattengeht, dann solltest du mit dem neuen Käufer eine Ummeldung bei der Zulassungsstelle vereinbaren. In diesem Fall werden die Auto abmelden Unterlagen ebenso benötigt, wie die Anmeldeunterlagen. Es erfolgt ein Halterwechsel.
Du musst ein Fahrzeug abmelden, wenn es nicht mehr fahrbereit ist und verschrottet werden soll. Ebenso solltest du ein Fahrzeug abmelden, wenn es längere Zeit nicht weiter betrieben wird, aber dennoch auf dem Privatgrundstück aufbewahrt werden soll. Dies trifft zum Beispiel auf Oldtimer oder Youngtimer zu. Du musst ebenfalls ein Fahrzeug abmelden, wenn du nicht mehr in der Lage bist, die Haftpflichtversicherung oder die Kfz-Steuer zu bezahlen. Beachte bitte, dass du die Zulassungsstelle benachrichtigen musst, wenn du dein Fahrzeug veräußert hast. Somit gehst du auf Nummer sicher, dass deine Kfz-Versicherung und auch das Zollamt rechtzeitig informiert werden.
Vielleicht stellst du dir die Frage: Was benötige ich zum Auto abmelden. Bei einer persönlichen Vorsprache sind die vorgenannten Unterlagen erforderlich. Etwas einfacher geht es jedoch online. Ein Auto abmelden online ist nach dem 1. Januar 2015 ebenfalls möglich. Du kannst nicht nur ein Auto online abmelden, sondern es auch zulassen. Hier solltest du dich jedoch vorab bei deiner Zulassungsstelle über die richtige Vorgehensweise informieren. Selbst ein Auto abmelden ohne Brief ist möglich. Auto abmelden online stellt eine interessante Alternative dar, bei der du Zeit und umständliche Wege dir ersparen kannst.
Wird dein Fahrzeug außer Betrieb gesetzt, führt dies zu einer Entsiegelung der Nummernschilder. Das Straßenverkehrsamt bietet dir hierfür eine kostenfreie Entsorgung an. Grund hierfür ist, dass die Schilder dort gesammelt und später als Altmetall bei einem Schrotthändler abgegeben werden. Du darfst natürlich deine entsiegelten Kennzeichen zur Erinnerung behalten. Viele Autobesitzer hängen sich diese zum Beispiel an die Wand oder in den Partykeller.
Möchtest du dein Auto als sogenanntes Altauto verwerten lassen, dann benötigst du von der gewerblichen Autoverwertung bzw. vom Schrotthändler einen Verwertungsnachweis. Diesen leitest du an deine Zulassungsstelle weiter. Grund hierfür ist, dass damit nachgewiesen wird, dass dein Auto fortan keine Umweltbelastung mehr darstellt und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt worden ist.
Unabhängig davon, ob du persönlich oder mit Vollmacht Auto abmelden oder gar ein Auto online abmelden möchtest, wird der Zoll hierüber informiert. Dieser ist für die Erhebung der Kfz-Steuern verantwortlich. Selbstverständlich werden nach der Abmeldung von dir keine Steuern mehr erhoben. Beim Auto abmelden Versicherung ebenfalls informieren. Dies erfolgt ebenfalls über die Zulassungsstelle. Jedoch kannst du dich sicherheitshalber ebenfalls noch an deine Versicherung wenden. Ab dem Abmeldedatum ist folglich die Auto abmelden Versicherung nicht mehr zu bezahlen.
Leider reicht der Kaufvertrag nicht aus, um ein Fahrzeug abzumelden. Dieser dient lediglich als Eigentumsnachweis. Stellvertretend für den Eigentumsnachweis steht aber auch der Brief. Ein reines Abmelden mit dem Kaufvertrag ist nicht möglich. Auch eine Vollmacht Kfz Abmeldung reicht natürlich hierfür nicht aus.
Auto abmelden was brauche ich für Unterlagen? Du kannst jemanden eine Vollmacht Auto abmelden ausstellen. Eine Vollmacht Kfz Abmeldung darf nur an volljährige Personen erteilt werden. Diese müssen sich dann bei der Zulassungsstelle per Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Beim Auto online abmelden ist ein solcher Nachweis nicht zu erbringen.
Wichtig:
Außerdem vermeidest du diesen zeitraubenden Aufwand:
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte die Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir die Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Bitte halte zu deinem Abhol-Termin einfach folgende Dinge bereit:
Falls vorhanden, halte bitte auch folgenden Dinge bereit:
Diese Dinge sind zwar nicht zwingend notwendig, sorgen aber in der Regel für einen besseren Ankaufspreis.
Falls dein Auto finanziert ist, halte bitte alle sämtliche Unterlagen deiner Finanzierungsbank bereit.
Nichts, der Verkauf an deinautoguide ist komplett kostenlos. Auch nachdem du die Autobewertung durchgeführt hast und einen garantierten Ankaufspreis erhalten hast, bleibt unser Service kostenlos.