Wichtige Fragen und unsere Antworten

  • Wird die Sonderausstattung bei der Preisbewertung berücksichtigt?

    Ja, die Variante und Ausstattungslinie des Fahrzeugs wird dem aktuellen Marktwert zugerechnet. Individuelle Sonderausstattung, die darüber hinaus geht, wird von unseren Sales Managern im Rahmen des Verkaufs hervorgehoben und ermöglicht das Erzielen eines höheren Verkaufspreises.

  • Verkauft deinautoguide jedes Fahrzeug?

    Wir versuchen jedes Fahrzeug über unsere Plattform zu verkaufen. Wir arbeiten absolut transparent und möchten uns so von den schwarzen Schafen der Branche distanzieren. Daher verkaufen wir nur Fahrzeuge mit einer seriösen und nachvollziehbaren Historie. Des Weiteren muss die Kilometerlaufleistung des Autos nachvollziehbar und schlüssig sein. Rechnungen und Belege zu Unfällen müssen vorhanden oder dokumentiert sein, damit der potenzielle Käufer in Kenntnis gesetzt werden kann. Fahrzeuge mit einer Laufleistung von über 200.000Km und älter als 12 Jahre unterliegen einer gesonderten Nachprüfung durch unsere Automobilexperten. Young – und Oldtimer sowie Exclusive Fahrzeuge werden natürlich ebenfalls gerne verkauft.

  • Was ist ein Zustandsbericht?

    Ein Zustandsbericht ist ein Dokument, welches den Ist-Zustand deines Autos am Aufnahmetag festhält. Der Zustandsbericht zeigt dem jeweiligen Betrachter den genauen Zustand deines Autos an. Im Zustandsbericht werden Fahrzeugdaten, Ausstattungsdetails, Technische Daten, Mängel & Fotos gesammelt und für den Interessenten zur Ansicht aufbereitet und zeigt diesem den Fahrzeugzustand an. Der Zustandsbericht ist eine schmalere Version eines Gutachtens und für den Interessenten deutlich einfacher zu lesen.

  • Wie bereite ich mein Auto für den Zustandsbericht vor?

    Reinige dein Auto gründlich innen und außen, dabei empfiehlt es sich das Auto durch die Waschanlage zu fahren und gründlich innen auszusaugen und zu wischen. Umso sauberer dein Auto ist um so höher ist die Chance das dein Auto für einen hohen Preis verkauft wird, da es einen gepflegten Eindruck macht.

    Halte folgende Unterlagen bereit:

    • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
    • Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
    • TÜV / HU Berichte
    • Rechnungen zu Reparaturen und Umbauten
    • Serviceheft

  • Wie erstelle ich den Zustandsbericht?

    Anschließend an unsere Kostenlose Fahrzeugbewertung wirst du von unserem System durch den Zustandsbericht geleitet. Erst werden wir dich zu Fahrzeugdetails befragen und später wirst du gebeten Fotos von deinem Auto anhängen. Diese Daten werden uns zur Verfügung gestellt und daraus erstellt unser innovatives System einen aussagekräftigen Zustandsbericht deines Autos. Anschließend überprüfen unsere Automobilexperten deine Daten. Dieser Bericht dient uns als Datengrundlage zum Verkauf eines Autos.

  • Kann ich ein Auto von deinautoguide finanzieren?

    Ja, bei deinautoguide bekommst du Serviceleistungen wie bei einem Autohaus. Eine günstige Finanzierung ab 0,99% ist bei deinautoguide möglich. Gerne beraten wir dich dazu vollumfänglich. Anschließend sucht unser Finanzierungspartner Finanzcheck das beste Angebot für dich raus.

  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es über deinautoguide?

    Unser Fahrzeug können Linear- oder Ballonfinanziert werden. Unsere Verkaufsberater & Automobilexperten beraten dich gerne vollumfänglich, damit du dich für dich passende Finanzierung auswählen kannst. Du erreichst uns unter Tel.: 040 85564010 oder per Email an: info@deinautoguide.de

  • Wie bereite ich mich für einen Besichtigungstermin vor?

    Wir empfehlen das Fahrzeug vor jedem Besichtigungstermin gründlich von innen und außen zu reinigen. Stelle alle Fahrzeugrelevante Unterlagen zur Verfügung & räume dein Auto leer. Dein persönlicher Verkaufsberater wird dich vorher eingehend Briefen und beraten, sodass du perfekt vorbereitet bist.

    Tipps:

    • Fahrzeug reinigen (ggf. professionelle Fahrzeugaufbereitung)
    • persönliche Gegenstände sollten entfernt werden
    • Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Serviceheft, vorhandene Reparaturrechnungen

  • Soll ich das Auto vor dem Verkauf abmelden?

    Wenn das verkaufte Auto in Deutschland um-/ abgemeldet wird, musst du das Auto nach dem Verkauf nicht abmelden. Es sollte Folgendes beachtet werden:

    • die Versicherungsprämie sowie die Kfz-Steuer müssen bis zur Um-/Abmeldung vom Verkäufer bezahlt werden, da nur Fahrzeuge mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Es ist daher wichtig, die Übergabezeit und den Ort sowie die Frist für die Ab-/Ummeldung im Vertrag festzuhalten.
    • Der Käufer hat ein Sonderkündigungsrecht bei der Versicherung des Verkäufers. Wenn der Verkäufer die Versicherung nicht weiterführen will, wird diese gekündigt, sobald der Käufer eine Versicherung abgeschlossen hat.
    • Du solltest der Zulassungsstelle mitteilen, dass das Auto verkauft wurde. Die Zulassungsstelle kann den Käufer bezüglich der im Vertrag festgelegten Frist für die Ab-/Ummeldung kontaktieren.
    • Anders ist der Ablauf bei einem Autoverkauf an einen Exporteur. In diesem Fall muss das verkaufte Auto vorher in Deutschland abgemeldet werden. Normalerweise fährst du zusammen mit dem Käufer zur Zulassungsstelle und meldest das Auto dort zusammen ab. Unsere Verkaufsberater unterstützen dich bei diesem Ablauf aktiv.

  • Wie läuft die Abmeldung meines Fahrzeugs beim Export ab?

    Ein Auto darf für den Export nicht angemeldet übergeben werden, da die Abmeldung von deutschen Fahrzeugen im Ausland nicht möglich ist. Grundsätzlich empfehlen wir das Auto erst dann abzumelden, wenn der Kaufabschluss sicher zustandegekommen ist. Bedeutet es muss bereits eine Anzahlung geleistet worden sein oder der Kaufvertrag unterschrieben wurde. Solltest du dein Auto an einen Exporteur verkaufen, dann bestehen folgende Möglichkeiten für eine sichere Kfz-Abmeldung und eine anschließende Fahrzeugübergabe:

    • Nach dem Kaufvertragsabschluss und dem, durch den Verkäufer verzeichneten Zahlungseingang, fahren Verkäufer und Käufer zusammen zur Kfz-Zulassungsstelle und melden das Auto ab
    • Der Verkäufer erhält eine Anzahlung für das Fahrzeug und meldet das Auto bereits vor dem Besichtigungstermin ab. So kann der Exporteur das Fahrzeug, beispielsweise mit den Überführungskennzeichen, nach dem der Zahlungseingang verzeichnet wurde, sofort mitnehmen
    • Sofern weder eine Anzahlung noch eine Zahlung geleistet wurden, solltest du das Auto vorerst nicht abmelden. Erst nachdem du den Kaufpreis vollständig erhalten hast, meldest du das Fahrzeug persönlich oder zusammen mit dem Käufer ab
  • Bin ich verpflichtet eine Garantie oder Gewährleistung beim Gebrauchtwagenverkauf zu geben?

    • Privat an Privat:Bei einem Autoverkauf hast du als privater Verkäufer grundsätzlich keine Gewährleistungsverpflichtung, solange es nicht vertraglich vereinbart wurde. Durch unseren vorbereiteten Kaufvertrag, schließen wir eine persönliche Gewährleistungsverpflichtung stets aus.

    • Gewerblich an Privat: Beispielsweise Ärzte oder Wirtschaftsprüfer werden beim Autoverkauf als Gewerbetreibende behandelt. In diesen Fällen besteht eine gesetzliche Gewährleistungspflicht bei einem Autoverkauf an Privat. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre, diese kann jedoch durch eine schriftliche Vereinbarung auf 1 Jahr reduziert werden.

      Achtung:auch 1 Jahr nachdem das Auto vom Geschäftsvermögen in das Privatvermögen überführt wurde, besteht eine Gewährleistungspflicht.

    • Gewerblich an Gewerblich:Bei einem Verkauf eines gewerblich angemeldeten Autos an einen Autohändler oder ein Gewerbe besteht keine Gewährleistungspflicht. Auch wenn das Auto an einen Exporteur verkauft wird, besteht keine Gewährleistungspflicht.

Sonstiges

  • Verkauft deinautoguide jedes Fahrzeug?

    Wir versuchen jedes Fahrzeug über unsere Plattform zu verkaufen. Wir arbeiten absolut transparent und möchten uns so von den schwarzen Schafen der Branche distanzieren. Daher verkaufen wir nur Fahrzeuge mit einer seriösen und nachvollziehbaren Historie. Des Weiteren muss die Kilometerlaufleistung des Autos nachvollziehbar und schlüssig sein. Rechnungen und Belege zu Unfällen müssen vorhanden oder dokumentiert sein, damit der potenzielle Käufer in Kenntnis gesetzt werden kann. Fahrzeuge mit einer Laufleistung von über 200.000Km und älter als 12 Jahre unterliegen einer gesonderten Nachprüfung durch unsere Automobilexperten. Young – und Oldtimer sowie Exclusive Fahrzeuge werden natürlich ebenfalls gerne verkauft.

  • Was ist ein Zustandsbericht?

    Ein Zustandsbericht ist ein Dokument, welches den Ist-Zustand deines Autos am Aufnahmetag festhält. Der Zustandsbericht zeigt dem jeweiligen Betrachter den genauen Zustand deines Autos an. Im Zustandsbericht werden Fahrzeugdaten, Ausstattungsdetails, Technische Daten, Mängel & Fotos gesammelt und für den Interessenten zur Ansicht aufbereitet und zeigt diesem den Fahrzeugzustand an. Der Zustandsbericht ist eine schmalere Version eines Gutachtens und für den Interessenten deutlich einfacher zu lesen.

  • Wie bereite ich mein Auto für den Zustandsbericht vor?

    Reinige dein Auto gründlich innen und außen, dabei empfiehlt es sich das Auto durch die Waschanlage zu fahren und gründlich innen auszusaugen und zu wischen. Umso sauberer dein Auto ist um so höher ist die Chance das dein Auto für einen hohen Preis verkauft wird, da es einen gepflegten Eindruck macht.

    Halte folgende Unterlagen bereit:

    • Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I
    • Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II
    • TÜV / HU Berichte
    • Rechnungen zu Reparaturen und Umbauten
    • Serviceheft

  • Kann ich ein Auto von deinautoguide finanzieren?

    Ja, bei deinautoguide bekommst du Serviceleistungen wie bei einem Autohaus. Eine günstige Finanzierung ab 0,99% ist bei deinautoguide möglich. Gerne beraten wir dich dazu vollumfänglich. Anschließend sucht unser Finanzierungspartner Finanzcheck das beste Angebot für dich raus.

  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es über deinautoguide?

    Unser Fahrzeug können Linear- oder Ballonfinanziert werden. Unsere Verkaufsberater & Automobilexperten beraten dich gerne vollumfänglich, damit du dich für dich passende Finanzierung auswählen kannst. Du erreichst uns unter Tel.: 040 85564010 oder per Email an: info@deinautoguide.de

  • Wie bereite ich mich für einen Besichtigungstermin vor?

    Wir empfehlen das Fahrzeug vor jedem Besichtigungstermin gründlich von innen und außen zu reinigen. Stelle alle Fahrzeugrelevante Unterlagen zur Verfügung & räume dein Auto leer. Dein persönlicher Verkaufsberater wird dich vorher eingehend Briefen und beraten, sodass du perfekt vorbereitet bist.

    Tipps:

    • Fahrzeug reinigen (ggf. professionelle Fahrzeugaufbereitung)
    • persönliche Gegenstände sollten entfernt werden
    • Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Serviceheft, vorhandene Reparaturrechnungen

  • Soll ich das Auto vor dem Verkauf abmelden?

    Wenn das verkaufte Auto in Deutschland um-/ abgemeldet wird, musst du das Auto nach dem Verkauf nicht abmelden. Es sollte Folgendes beachtet werden:

    • die Versicherungsprämie sowie die Kfz-Steuer müssen bis zur Um-/Abmeldung vom Verkäufer bezahlt werden, da nur Fahrzeuge mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Es ist daher wichtig, die Übergabezeit und den Ort sowie die Frist für die Ab-/Ummeldung im Vertrag festzuhalten.
    • Der Käufer hat ein Sonderkündigungsrecht bei der Versicherung des Verkäufers. Wenn der Verkäufer die Versicherung nicht weiterführen will, wird diese gekündigt, sobald der Käufer eine Versicherung abgeschlossen hat.
    • Du solltest der Zulassungsstelle mitteilen, dass das Auto verkauft wurde. Die Zulassungsstelle kann den Käufer bezüglich der im Vertrag festgelegten Frist für die Ab-/Ummeldung kontaktieren.
    • Sobald wir für dich einen Besichtigungstermin vereinbart haben, bekommst du von uns einen vorausgefüllten Kaufvertrag sowie eine Veräußerungsmeldung für die Versicherung & das Finanzamt. Somit musst du zusammen mit dem Käufer beispielsweise den Übergabeort-/zeit eintragen.
    • Anders ist der Ablauf bei einem Autoverkauf an einen Exporteur. In diesem Fall muss das verkaufte Auto vorher in Deutschland abgemeldet werden. Normalerweise fährst du zusammen mit dem Käufer zur Zulassungsstelle und meldest das Auto dort zusammen ab. Unsere Verkaufsberater unterstützen dich bei diesem Ablauf aktiv.

  • Wie läuft die Abmeldung meines Fahrzeugs beim Export ab?

    Ein Auto darf für den Export nicht angemeldet übergeben werden, da die Abmeldung von deutschen Fahrzeugen im Ausland nicht möglich ist. Grundsätzlich empfehlen wir das Auto erst dann abzumelden, wenn der Kaufabschluss sicher zustandegekommen ist. Bedeutet es muss bereits eine Anzahlung geleistet wurden sein oder der Kaufvertrag unterschrieben wurde. Solltest du dein Auto an einen Exporteur verkaufen, dann bestehen folgende Möglichkeiten für eine sichere Kfz-Abmeldung und eine anschließende Fahrzeugübergabe:

    • Nach dem Kaufvertragsabschluss und dem, durch den Verkäufer verzeichneten Zahlungseingang, fahren Verkäufer und Käufer zusammen zur Kfz-Zulassungsstelle und melden das Auto ab
    • Der Verkäufer erhält eine Anzahlung für das Fahrzeug und meldet das Auto bereits vor dem Besichtigungstermin ab. So kann der Exporteur das Fahrzeug, beispielsweise mit den Überführungskennzeichen, nach dem der Zahlungseingang verzeichnet wurde, sofort mitnehmen
    • Sofern weder eine Anzahlung noch eine Zahlung geleistet wurden, solltest du das Auto vorerst nicht abmelden. Erst nachdem du den Kaufpreis vollständig erhalten hast, meldest du das Fahrzeug persönlich oder zusammen mit dem Käufer ab
  • Bin ich verpflichtet eine Garantie oder Gewährleistung beim Gebrauchtwagenverkauf zu geben?

    • Privat an Privat:Bei einem Autoverkauf hast du als privater Verkäufer grundsätzlich keine Gewährleistungsverpflichtung, solange es nicht vertraglich vereinbart wurde. Durch unseren vorbereiteten Kaufvertrag, schließen wir eine persönliche Gewährleistungverpflichtung stets aus.

    • Gewerblich an Privat: Beispielsweise Ärzte oder Wirtschaftsprüfer werden beim Autoverkauf als Gewerbetreibende behandelt. In diesen Fällen besteht eine gesetzliche Gewährleistungspflicht bei einem Autoverkauf an Privat. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre, diese kann jedoch durch eine schriftliche Vereinbarung auf 1 Jahr reduziert werden.

      Achtung:auch 1 Jahr nachdem das Auto vom Geschäftsvermögen in das Privatvermögen überführt wurde, besteht eine Gewährleistungspflicht.

    • Gewerblich an Gewerblich:Bei einem Verkauf eines gewerblich angemeldeten Autos an einen Autohändler oder ein Gewerbe besteht keine Gewährleistungspflicht. Auch wenn das Auto an einen Exporteur verkauft wird, besteht keine Gewährleistungspflicht.